Jobs
Dir gefällt der Bachelor of Being so gut, dass du Teil unseres Teams werden möchtest? – Dann nimm Kontakt mit uns auf!
Aktuell (Juli 2025) suchen wir
– eine:n Pädagogische:n Mitarbeiter:in für die Begleitung mehrmonatiger Bildungsprogramme (75%)
– eine freiwillige Person als Unterstützung der Selbstverpflegung im BoB 2025/26
Die gemeinnützige Orientierungszeiten gGmbH ist ein 2021 gegründetes innovatives Bildungs-Start Up mit Sitz in Kassel, das mehrmonatige Vollzeit-Orientierungsprogramme für junge Erwachsene nach skandinavischem Vorbild realisiert. Nach den ersten beiden erfolgreichen Durchgängen unseres Orientierungssemesters „Bachelor of Being“ wollen wir in den kommenden Jahren weitere Projekte dieser Art realisieren, um mehr junge Menschen zu erreichen.
Daher suchen wir zum 1. Oktober 2023 ein engagiertes und zuverlässiges Organisationstalent als
Leitung der Geschäftsstelle /
Back Office Manager*in (m/w/d)
für 20 bis 30 Stunden pro Woche
Die Aufgabenschwerpunkte sind
- Allgemeine Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Erstellen eines Haushalts, gemeinsam mit der Geschäftsführung, und Kalkulation von Bildungsprojekten als Grundlage fürs Fundraising; Controlling, Rechnungswesen und Buchhaltung in enger Zusammenarbeit mit unserem Steuerbüro
- Erarbeitung von Förderanträgen bei Stiftungen, Unternehmen und öffentlicher Hand, Akquise von Spenden, Erstellen von inhaltlichen Berichten, Verwendungsnachweisen und Spendenbescheinigungen
- Bestellwesen, Auftragsvergabe, Vorbereitung von Miet-, Dienstleistungs-, Arbeits-, und Teilnahmeverträgen
- Öffentlichkeitsarbeit, Ausbau unserer Netzwerke, Mitwirkung in regionalen und bundesweiten Verbünden
- Vor- und Nachbereitung von Gesellschafterversammlungen und Team-Events
- Überblick über Steuern, Versicherungen und weitere Verpflichtungen eines gemeinnützigen Bildungsträgers
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in
- mit Liebe zum Organisieren, hohem Engagement, Sozialkompetenz und Zuverlässigkeit, Geduld für anfallende Verwaltungsarbeiten, sicheren schriftlichen Fähigkeiten und guten Kenntnissen in digitalen Anwendungen
- gern mit kaufmännischer Ausbildung oder betriebswirtschaftlichem Studienabschluss oder entsprechenden Berufserfahrungen
- mit Erfahrung im Formulieren von Förderanträgen und mit der finanziellen Abwicklung von Förderprojekten
- mit Fachkompetenz, eigene unternehmerische Ideen aktiv einzubringen und vorausschauend notwendige Strukturen für reibungslose Abläufe aufzubauen
- mit dem Wunsch nach Wachstum – persönlich, beruflich und in Bezug auf die Reichweite unserer Organisation
Wir bieten
- ein motiviertes Team, das in der Bildungslandschaft Deutschlands viel bewegen will, zu einem Zeitpunkt, an dem noch viel Grundlegendes mitgestaltet werden kann
- eine Vision, die ökologisch, politisch und sozial sinnvoll ist und die Situation junger Menschen nachhaltig verbessern will
- eine unbefristete Anstellung (vorbehaltlich Förderzusagen) mit Karriere-Optionen als (Co-)Geschäftsführer*in
- einen Büro-Arbeitsplatz in Kassel, im schönen Stadtteil Vorderer Westen
- eine der Qualifikation und Tätigkeit entsprechende Vergütung
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und Angabe von Honorarvorstellungen und bevorzugtem Stellenumfang bitte als PDF an Dr. Imke-Marie Badur, kontakt@bachelor-of-being.de. Bewerbungsschluss ist der 2. September 2023.
Die gemeinnützige Orientierungszeiten gGmbH ist ein 2021 gegründetes innovatives Bildungsunternehmen mit Sitz in Kassel, das mehrmonatige Orientierungsprogramme mit gemeinschaftlichem Wohnen für junge Erwachsene nach skandinavischem Vorbild realisiert.
Zur Erweiterung unseres pädagogischen Teams suchen wir von Oktober 2025 bis März 2026 eine:n
Päd. Mitarbeiter:in / Bildungs-Enthusiast:in (m/w/d)
für die pädagogische Begleitung
mehrmonatiger Orientierungsprogramme (75%-Stelle)
Nach vier erfolgreichen Durchgängen unseres Orientierungssemesters „Bachelor of Being“ wollen wir in den nächsten Jahren weitere Projekte dieser Art realisieren. Du passt zu uns, wenn du den Ruf in dir spürst, an der Planung und Durchführung aktiv mitzuwirken – und zwar nicht als Gastreferent:in, sondern mit ganzem Einsatz im pädagogischen Vor-Ort-Team, mit gemeinschaftlichem Wohnen im Seminarhaus inmitten einer Gruppe von 25 jungen Erwachsenen.
Wir suchen einen Menschen
- mit hoher Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Lebenszufriedenheit und guter Selbststeuerung, der in vielerlei Hinsicht Vorbild für eine integrale Lebensführung und gelingende Beziehungen ist
- mit fundierten Kenntnissen im pädagogischen und psychologisch-therapeutischen Feld, der sich sowohl im akademischen als auch im alternativen Bildungsbereich auskennt und das Beste aus beiden Welten zusammenbringen will, gern mit entsprechendem Studienabschluss und Zusatzqualifikationen
- mit umfassender Erfahrung in der Leitung von Seminaren und Begleitung von jungen Erwachsenen, inklusive Erfahrung mit Coaching und mit Mediation in Konflikten
- mit pädagogischen Spezialisierungen, vorzugsweise in den Feldern Meditation, Persönlichkeitsentwicklung, Sport, Politik, alternatives Wirtschaften, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Service Learning
- mit guten organisatorischen Fähigkeiten sowie sicherem Umgang mit digitalen Anwendungen
- mit intensiver eigener Selbsterfahrung und eigener Meditations-/Achtsamkeitspraxis
- mit Interesse an gesellschaftlichen und philosophischen Fragen und an Wegen sozialökologischer Transformation
Wir bieten
- eine sinnstiftende Mitarbeit in einem der innovativsten Bildungsprojekte Deutschlands
- ein engagiertes altersgemischtes Team mit ganzheitlicher pädagogischer Erfahrung
- freie Unterkunft und Verpflegung auf dem traumhaften Gut Kragenhof
- eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung für 5 bis 6 Monate im Umfang einer 75%-Stelle (wobei die Teilzeitbeschäftigung mit einer freien Woche pro Monat umgesetzt wird), Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung (max. nach TV-H EG 12)
- Möglichkeit, langfristig Teil des BoB-Kernteams zu werden und auch zukünftig an unseren Bildungsangeboten (vornehmlich in den Wintermonaten) mitzuwirken
Haben wir dein Interesse geweckt? – Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen als PDF an Dr. Imke-Marie Badur, kontakt@bachelor-of-being.de.
Termine: Bewerbungsschluss ist der 18. Juli 2025. Offizieller Arbeitsbeginn für den fünfmonatigen Bachelor of Being ist der 1. Oktober 2025. Am 20./21. August gibt es die Möglichkeit, das Gut Kragenhof kennenzulernen . In der Woche vom 8. bis 12. September finden Planungstage statt.
Die gemeinnützige Orientierungszeiten gGmbH sucht vom 17. bis 29. Oktober 2024 und darüber hinaus
eine*n Freiwillige*n
(gern im Sinne von "Urlaub gegen Hand")
mit Kompetenz in der Hauswirtschaft
für den Start des fünfmonatigen Orientierungssemester
„Bachelor of Being“
Im Orientierungssemester „Bachelor of Being“ leben 25 junge Erwachsene für fünf Monate auf einem Biolandhof bei Kassel, um sich mit den wesentlichen Fragen des Lebens zu befassen und einen Weg für ihre Zukunft zu finden.
Die gesamte Verpflegung und Hauswirtschaft geschieht selbstorganisiert von der Gruppe. Da dies gerade zu Beginn eine große Herausforderung darstellt, suchen wir für die ersten zwei Wochen (ca. 17. bis 29. Oktober) eine Person, die uns aktiv vor Ort in der Hauswirtschaft unterstützen möchte. Ziel ist es, dass danach das meiste von den jungen Menschen selbst gemeistert wird. Von November bis Mitte März wollen wir nur noch einmal pro Woche montags externe Unterstützung in Anspruch nehmen. Es wäre daher gut, wenn der/die Bewerber*in in der Nähe wohnt, um später wöchentlich unkompliziert auf den Hof kommen zu können.
Wir suchen
eine sozialkompetente Person, die sich für unser Bildungsprojekt begeistert. Wir wünschen uns eine mitdenkende und tatkräftige „gute Seele“ mit Organisationstalent sowie mit Freude an gut funktionierenden Systemen und Abläufen und Sauberkeit im hauswirtschaftlichen Bereich. Wichtig sind uns ökologisches und gesundheitsbezogenes Bewusstsein und eine positive Lebenseinstellung. Zwingend erforderlich ist ein Führerschein, toll wäre ein eigenes Auto.
Die Aufgaben (ca. 4-5 Stunden täglich) umfassen
- Essensplanung für unsere vegetarische und vegane Verpflegung
- wöchentliche Lebensmittelbestellung im Biogroßhandel, ergänzende Einkäufe im Supermarkt
- Einführung eines klugen Systems für Hygiene und Vorratslagerung in Küche und Vorratskammer
- Einteilung und Koordination der Küchendienste und Koch-Teams mit insgesamt 24 jungen Erwachsenen
- Anleitung der jungen Teams beim täglichen Kochen für 30 Personen, bei der Versorgung von Lebensmitteln und bei Reinigungsarbeiten im Küche und Haus
- gelegentlich auch mal selber Kochen und Reinigen
- gern auch Botengänge bzw. Fahrten (Post, Einkäufe, Arzttermine, Abholungen vom Bahnhof usw.)
Wir bieten
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem der innovativsten Bildungsprojekte Deutschlands
- 14 Tage freie Unterkunft im Einzelzimmer und Bio-Vollverpflegung auf Gut Kragenhof, einem traumhaften Biolandhof in einer Fuldaschleife bei Kassel
- anschließend für die wöchentlichen Montags-Einsätze eine geringfügige Beschäftigung (Mini-Job) oder Vergütung im Rahmen der Übungsleiterpauschale (gern auch schon für die Essensplanung vor Beginn)
- Einblicke in die pädagogische Arbeit des Bachelor of Being und ein wundervolles, wertschätzendes Team
Haben wir dein Interesse geweckt? – Bewerbungen bitte bis zum 22. September 2024 an:
Dr. Imke-Marie Badur, kontakt@bachelor-of-being.de.
Die gemeinnützige Orientierungszeiten gGmbH ist ein 2021 gegründetes innovatives Bildungsunternehmen mit Sitz in Kassel, das mehrmonatige Orientierungsprogramme mit gemeinschaftlichem Wohnen für junge Erwachsene nach skandinavischem Vorbild realisiert.
Von Oktober 2025 bis März 2026 suchen wir eine:n
Freiwillige:n / Assistent:in / Unterstützer:in (30 Std./Woche)
für das fünfmonatige Orientierungssemester
„Bachelor of Being“
Wir suchen eine sozialkompetente Person, die sich für unser Bildungsprojekt begeistert und es über die fünf Monate aktiv vor Ort unterstützen möchte. Wir wünschen uns eine gut mitdenkende und tatkräftige „gute Seele“ mit Organisationstalent, Belastbarkeit und Lebensfreude. Ebenso wichtig sind uns ein ökologisches und gesundheitsbezogenes Bewusstsein und ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Zwingend erforderlich ist ein Führerschein, toll wäre ein eigenes Auto.
Die Aufgaben (täglich ca. 5 Stunden) sind zum Beispiel
- Management der Küche und Selbstversorgung (Essensplanung, Lebensmittelbestellung, Koordination der Küchendienste, gelegentlich selbst Kochen, ggf. auch Konfliktklärung in Kochteams)
- Mithelfen bei Seminaren und Workshops (Herrichten von Räumen, Bereitstellen von Materialien, evtl. auch mal Anleitung von Inhalten)
- Mitmischen bei administrativen Tätigkeiten (Fotokopien, Protokollführung, Sortieren und Ablage von Dokumenten)
- Mitgestalten bei der Öffentlichkeitsarbeit (Fotografie und Texte, Vorbereitung von Social Media Posts, Unterstützung Berichterstattung)
- Mitwirbeln bei öffentlichen Events (Aufbau, Empfang, Technik)
- Botengänge bzw. Fahrten (Einkäufe, Post, Abholungen vom Bahnhof)
Wir bieten
- einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem der innovativsten Bildungsprojekte Deutschlands
- Einbindung in ein altersgemischtes Team mit ganzheitlicher pädagogischer Erfahrung
- kostenlose Teilnahme an ausgewählten Angeboten des Orientierungssemesters
- Möglichkeit, sich punktuell selbst in der pädagogischen Rolle zu erproben und qualifiziertes Feedback zu bekommen
- freie Unterkunft und Verpflegung auf einem traumhaften Biolandhof in einer Fuldaschleife bei Kassel
- drei Wochen Weihnachtsferien
- ein Taschengeld/Aufwandsentschädigung in Höhe von 500 Euro pro Monat
Haben wir dein Interesse geweckt? – Bewerbungen als PDF bitte bis zum 1. August 2025 an Dr. Imke-Marie Badur, kontakt@bachelor-of-being.de. Am 20./21. August gibt es die Möglichkeit, das Gut Kragenhof kennenzulernen. In der Woche vom 8. bis 12. September finden Planungstage statt, vielleicht kannst du einen Tag dabei sein.

Hast du Fragen? Willst du teilnehmen? Etwas beitragen? Oder gibt es einfach etwas, das du uns sagen möchtest? – Wir freuen uns jederzeit über Hinweise, Anregungen, Unterstützungsangebote und Kritik – und natürlich besonders über Liebeserklärungen!